
Leider geil…
Zitate für Dummies (19)
Jaja, die Käseblattzitate, wohl aus irgendwelchen Internetportalen blindlings kopiert:
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles (384 — 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platons, Lehrer Alexanders des Großen
Einen Schuss Verrücktheit bräuchte es auch, um zu glauben, Aristoteles habe etwas über den Geniebegriff geschrieben.

29. October 2018 (13:10)
Tardis gesichtet.
Neu im Bücherschrank (199): Franz Kafka — Het proces
Zurück in die 90er: Dies war so das erste Buch auf Niederländisch, was ich gelesen habe. Ich dachte mir, es sei vielleicht einfacher, ein übersetztes Werk zu lesen, da darin dann keine landessprachlichen Eigenheiten vorkommen. Irgendwie so. Jedenfalls war ich ganz verwundert, wie flott das Lesen voran kam. Schön zu lesen — auch in anderer Sprache.

Neu im Bücherschrank (198): Harald Hordych — Gebrauchsanweisung für Düsseldorf
Wenn die bessere Hälfte einen besorgt fragt, ob man wirklich noch so viele Bücher braucht, dann schaut man mal wieder in den Stapel und sortiert aus. Aus welchen Gründen dieser Schinken da noch drin stand, ist nicht mehr ganz rekonstruierbar. Wahrscheinlich hatte ich mir Erhellendes über die Landeshauptstadt erwartet. Es wird allerdings nur gewollt interessant Gemeintes eines Her- und wieder Weitergezogenen verbraten. Das ist nicht lustig und weniger erhellend, als man es erwarten durfte. Schade.

25. October 2018 (20:50)
Zitate für Dummies (18)
Heute in der IVZ:
„Es ist ein weiter Weg von der Idee zur Tat.“
Molière (1622 — 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter und Schauspieler
Wie so oft wohl aus dieser Datenbank, wo hinzugefügt wird, woher das Zitat angeblich stammt, was aber nicht stimmt.
