
Neu im Bücherschrank (199): Franz Kafka — Het proces
Zurück in die 90er: Dies war so das erste Buch auf Niederländisch, was ich gelesen habe. Ich dachte mir, es sei vielleicht einfacher, ein übersetztes Werk zu lesen, da darin dann keine landessprachlichen Eigenheiten vorkommen. Irgendwie so. Jedenfalls war ich ganz verwundert, wie flott das Lesen voran kam. Schön zu lesen — auch in anderer Sprache.

Neu im Bücherschrank (198): Harald Hordych — Gebrauchsanweisung für Düsseldorf
Wenn die bessere Hälfte einen besorgt fragt, ob man wirklich noch so viele Bücher braucht, dann schaut man mal wieder in den Stapel und sortiert aus. Aus welchen Gründen dieser Schinken da noch drin stand, ist nicht mehr ganz rekonstruierbar. Wahrscheinlich hatte ich mir Erhellendes über die Landeshauptstadt erwartet. Es wird allerdings nur gewollt interessant Gemeintes eines Her- und wieder Weitergezogenen verbraten. Das ist nicht lustig und weniger erhellend, als man es erwarten durfte. Schade.
