Westdeutsche Zeitung: Polizei ahndet 66 Verstöße von E‑Scooter-Fahrern
Sechs Roller wiesen zudem technische Mängel auf, in zwei Fällen mussten Beamte Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Rotlichtverstößen schreiben.

Westdeutsche Zeitung: Polizei ahndet 66 Verstöße von E‑Scooter-Fahrern
Sechs Roller wiesen zudem technische Mängel auf, in zwei Fällen mussten Beamte Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Rotlichtverstößen schreiben.
POPCORN! Bei der IVZ hat man wieder mal ein Buch gelesen:
Wer nach der Lektüre des ersten Football-Leaks-Buches von Rafael Buschmann und Michael Wulzinger in Sachen Fußball noch irgendwelche Illusionen gehabt hat, dessen Fähigkeit, vorbehaltlos an das Gute im Menschen zu glauben, muss schon sehr ausgeprägt sein. Nach der Lektüre des zweiten Buches dürfte man seine Illusionen komplett verlieren – wenn man denn noch welche hatte. Exzellent recherchiert, packend aufgeschrieben (erinnert phasenweise an einen gut gemachten Thriller, nur, dass man sich solche Geschichten nicht ausdenken kann)
Doch, das kann Herr Buschmann sehr wohl.
Die Gratiszeitung Wir in streicht in Ibbenbüren die Segel. Man könnte sich jetzt darin ergehen, dass halt Werbung und Kleinanzeigen ins Internet abgewandert sind, es ist aber halt einfach schade, dass ein unabhängiges Medium, das seit 30 Jahren in Ibbenbüren publizierte, jetzt eingestellt wird:
Der Aschendorff Verlag hat bereits vor Jahren den Titel Wir in Ibbenbüren erworben. Von seiten Aschendorff hat man sich nun dazu entschlossen, die Ausgabe Wir in Ibbenbüren zum 1.10.2019 einzustellen.
Zuvor wurden die Ausgaben Wir in Greven und Wir in Lengerich eingestellt.
Mein 10-jähriger Sohn hat diesen Apfel fotografiert. Er meint, ich solle es bei Twitter posten, dann würde ich berühmt.
Nun, Tja. Autogramm irgendjemand? pic.twitter.com/0iTb7xW3qH
— Christine Michel (@Chris261268) September 23, 2019
Es sei mal nachgereicht: Das Urteil gegen Andreas Maurer hat Bestand.
Eine Momentaufnahme 2019 aus #Düsseldorf: Menschentraube vorm neuen Snipes Store, der heute Eröffnungsangebote hat. Menschentraube vor #Apple wegen des #iPhone11. Vor Footlocker wird gecampt, weil die ab morgen (!) neue Yeezys haben. Und dazwischen demonstriert #FridaysForFuture.
— Björn Korff (@bjoernkorff) September 20, 2019
Dies gilt es noch nachzureichen: Die skurrile Behauptung in der Wikipedia, die IVZ hätte im Gegensatz zu anderen Zeitungen Deutschlands an zahlenden Lesern hinzugewonnen, ist rasch korrigiert worden. Bloggen hilft 😉
Die Autorin dieser seltsamen Stelle hat übrigens die Information im Eintrag gelöscht, dass die IVZ durch die Einstellung der Ibbenbürener Ausgabe der Westfälischen Nachrichten Leser gewonnen hat.
Liest sich im Zusammenhang wie Schönfärberei. Wer hat denn daran ein Interesse?